ÜBER DAS PROJEKT
Am 8. März haben wir die freudige Nachricht durch das rheinland-pfälzische Innenministerium erhalten, dass wir mit unserer Bewerbung für das Förderprogramm KuLaDig – Digitale Erfassung und Präsentation von Kulturlandschaften in Rheinland-Pfalz Erfolg hatten und nun offizielle Modellkommune im Projektjahr 2023 sind.
Konkret können wir die Burg Lichtenberg nun auch digital ins Zentrum unserer touristischen Ziele im Landkreis stellen. Die in der über 800-jährigen Geschichte der Burg dokumentieren baulichen und funktionalen Veränderungen sollen nun digital sichtbar werden unter dem Motto „Burgleben im Wandel der Zeit“. Das Ganze findet im Rahmen des barrierefreien Ausbaus der Burg statt sowie der Installation von Audioguides. Diese können dank der Förderung nun auch um virtuelle Erlebnisse mittels Virtual Reality bzw. Augmented Reality ergänzt werden.
Das Projektteam besteht sowohl aus Mitarbeitenden von LAND L(i)EBEN als auch aus weiteren Mitarbeitenden bspw. aus der Kreis-Touristik.
Sollte, wie erhofft, die Maßnahme auf positive Resonanzen treffen, wird dies für LAND L(i)EBEN ein Pilotprojekt sein und zukünftig durch weitere virtuelle Touristik-Erlebnisse im Kreis ergänzt werden. Bspw. können bisher „unentdeckte“ Kulturschätze im Landkreis, mit Wanderrouten verknüpft und einer solchen digitalen Technologie ausgestattet, gehoben werden und so zur Steigerung der Attraktivität des Landkreises beitragen.