Kinder- und Jugend-Digitalwerkstatt
Über das Projekt
Die Kinder- und Jugenddigitalwerkstatt soll den Jüngeren und den Jüngsten im Kreis Digitalisierung erlebbar machen.
Was verbinden Kinder- und Jugendliche mit Digitalisierung? Wie macht man diese erlebbar und sinnvoll nutzbar. Die Kinder- und Jugenddigitalwerkstatt wird begleitet von LAND L(i)EBEN zusammen mit der IDFIF in Kusel.
Im August und September tourt der Mobile Makerspace durch den Kreis Kusel und bringt die Themen 3D Druck, 3D Scan und Kunststoffrecycling den Jüngeren nah. Hierbei entstanden bereits tolle Idee. Nun soll beispielsweise im Jugendzentrum Schönenberg-Kübelberg ein eigener Makerspace entstehen.
Auch fand am 25. September ein größeres Digitalevent für die Zielgruppe unter dem Namen "KUS - Komm Und Staune" statt, an dem Jugendliche Virtual - und Augmented Reality Tools testen konnten oder einen Einstieg in die Programmierung bekamen.
Ein weiteres Highlight ist eine Kooperation mit der Musikschule des Kuseler Musikantenlands, dort wurde im Workshop „Schreib Deinen Song“ Jugendlichen gezeigt, wie man mit Hilfe des Smartphones selbst zum Musikproduzenten werden kann.