Wirtschaft
Wirtschaft
Fachkräftesicherung ist laut den Unternehmen im Landkreis nur mit modernen Bedingungen möglich. Es braucht neue Ideen und frischer Wind, auch mit Hilfe von Digitalisierung. Alle Zielgruppen sind gefragt, auch Existenzgründer. Hier kommt es auch auf moderne Arbeitsformen wie Co-Working-Spaces an, die im Landkreis noch nicht vertreten sind. Kleine Betriebe müssen den Nachwuchs sicherstellen, die Kultur- und Kreativwirtschaft muss angekurbelt werden, Rückkehrer gewonnen werden, Ältere eingebunden werden und viele weitere Aufgaben hat der Kreis hier vor sich. In den Bereichen Standortmarketing, Fachkräftesicherung und modernen Arbeitsformen kann sich LAND L(i)EBEN vorstellen aktiv zu werden. An konkreten Projekten arbeiten wir gerade in unserer Wirtschafts-AG.
Mehr dazu demnächst hier!